Ökumenisches Stundengebet in der Kirche Scherzligen
Der Rhythmus von Tag und Nacht, von Wachen und Schlafen ist eine Grunderfahrung des Lebens, die sich von Gott getragen wissen darf. Sie findet ihren Ausdruck im Gebet an den Wendepunkten des Tageslaufs. Klöster und andere geistliche Lebensgemeinschaften haben das tägliche Gebet zu einer reichen Ordnung ausgestaltet. In solcher Vollständigkeit kann es in den Gemeinden nicht gefeiert werden. Vielerorts werden aber regelmässig an bestimmten Wochentagen Gebetsgottesdienste gehalten.
17.55 – 18.00: Glockengeläute
18.00 – 18.25: Stundengebet im Chor der Kirche
Weitere Informationen: www.scherzligen.ch
Te Deum
Das ökumenische Stundengebet mit Schriftlesungen zum heutigen Tag: